Was gibt's heute? Vorhang auf!
Essen zelebrieren. „Einfach, aber mit Stil!“ hat die Oma immer gesagt. Unser Franz zaubert daraus gehobenene Landhausküche! Wo es geht, kommen die Zutaten aus der Umgebung und verarbeitet wird, was gerade reif ist. Die Natur führt Regie, deshalb spielen wir für Sie alle drei bis vier Wochen ein neues Stück – damit Sie immer etwas zu entdecken haben!
(Preise in Euro)
Donnerstag, den 3. Oktober bis Sonntag, den 26. Oktober
Vor der Vorstellung
-
Aperitif: Rosé-Sekt | Sektkellerei Szigeti 4,60
Ouverture
-
Maroni-Kürbis-Suppe 6,80
mit Calvados
Auftakt
-
Hirschrohschinken 14,80
auf Maronibrot, Kürbismousse und Feigensenf
-
Feine Wildpastete 14,50
mit Sellerie-Apfelsalat und Sauce Cumberland
Grosses Kino
-
Rosa gebratene Beiried vom Donauland-Rind, 23,80
mit Kürbis-Gnocchi und wildem Broccoli
-
Rosa gebratenes Hirschrückensteak 26,80
mit Walnusskruste, Pilz-Schupfnudeln und karamellisiertem Kraut
-
Gebratenes Bio-Lachsforellenfilet 22,90
mit getrüffelten Nudeln und Blattspinat
-
Zarter Wildschweinbraten 22,50
mit Specklinsen, Kroketten und Zirbensaftl
-
Hirschkalbsragout 21,80
mit Apfelrotkraut, Maroni und Serviettenknödel
Vergnügliches Finale
-
Maronireis 8,80
mit Amarenakirschen und Schlagobers
-
Steirischer Traum 7,50
Vanilleeis, Kürbiskernöl und Schlagobers
-
Sprudel trifft Kugel 6,60
Uhudlerfrizzante, Zitroneneis
Begleitmusik
-
Riesling "1000 Eimer-Federspiel" 2024 | 12,5% 5,10
Domäne Wachau | Dürnstein
-
Chardonnay "Leutschach" 2025 | 12,5% 5,40
Weingut E.Sabathi | Leutschach
-
Blaufränkisch "Reserve" 2020 |14,5% 6,00
Weingut Igler | Deutschkreutz
-
Cuvée "Moarhof" 2017 | 14,5% 6,80
Weingut Thaller | Mayerhofen 14%
Unser Repertoire - die Standardkarte: Das spielen wir immer!
Prolog: Ein feines Supperl
-
Knoblauchrahmsuppe 4,80
mit geröstetem Schwarzbrot
-
Tiroler Kaspressknödelsuppe 4,80
-
Tagessuppe 3,90
-
Leberknödelsuppe 3,90
-
Frittatensuppe 3,90
Erster Akt: Eine leichte Vorspeise
-
Carpaccio von der gebeizten Wechsellandforelle 13,50
mit Tomatenmousse, bunte Tomaten und Salatbouquet
-
Gebratene Blunzentaler 8,60
mit Apfel-Chutney, Steirerkren und Vogerlsalat
-
Tafelspitzsulz 8,30
garniert mit Zwiebelringen, Aceto Balsamico und steirischem Kürbiskernöl
Kindertheater: Essen mit Spaß!
-
Baumwichtel 7,60
Kleines Kotelette mit Kroketten und Gemüse
-
Wiesenelfe 7,50
Kleiner Cheeseburger von der Pute mit Wedges
-
Waldgeist 7,50
Kleines Schnitzel vom Schwein mit Pommes Frites
-
Smartieclown 4,90
Kindereisbecher
Zweiter Akt: Die großen Klassiker
-
Zwiebelrostbraten 18,60
mit Braterdäpfeln, Röstzwiebeln und einem Fächergurkerl
-
Gekochtes Schulterscherzl 15,90
mit Schnittlauchsauce, Apfelkren, Petersilerdäpfeln und frischem Gemüse.
-
Sur-Kotelett vom Grill 16,50
mit Zucchinigröstl, Ofentomate und Kräuterbutter
-
Knuspriges Backhendl im Pfandl 14,60
mit gemischtem Salatteller
-
Ödenkirchner Hauspfandl 13,80
mit Blunz'n, Selchwürstel, Bratspeck, Sauerkraut und Braterdäpfeln
-
Gebackenes Schnitzel von der Pute 14,50
mit buntem Salatteller
-
Gebackenes Schnitzel vom Schwein 13,50
mit buntem Salatteller
-
Schweinsbraten vom Schopf und Kümmelbraten 12,80
mit Semmelknödel und Sauerkraut oder Salat
Wasserballett: Bekömmlicher Genuss
-
Gebratene Wechsellandforelle 18,80
in Mandelbutter mit Petersilerdäpfeln und Blattsalaten
-
Gebackenes Kabeljaufilet 15,80
mit Kräutersauce und Erdäpfelsalat
Regionales Theater: Echt guat
Musik am Gaumen: unsere vegetarischen Köstlichkeiten
-
Tiroler Knödel-trio 13,80
Je ein Spinat- Gemüse- und Kräuterknödel, mit brauner Butter und Salatteller
-
Kräuter Cous-Cous Flan 14,50
mit gelbem Paprika-Confit, Hirtenkäse und Salatbouquet
Großes Finale: Ein köstliches Dessert
-
Hausgemachter Mohr im Hemd 7,10
mit Vanilleeis und Schlagobers
-
Malakofftorte 4,30
-
Topfen-Mohntorte 4,30
-
Warmer Topfenstrudel 4,30
-
Warmer Topfenstrudel 5,90
mit Vanillesauce
-
Warmer Apfelstrudel 4,30
-
Warmer Apfelstrudel 5,90
mit Vanillesauce
-
Tagesdessert 4,30
Eisrevue: bringt den Gaumen zum Schmelzen
-
Eisbecher Nussknacker 7,50
Haselnuss-, Vanille-, Schokoeis, karamellisierte Nüsse und Schlagobers
-
Eisbecher Fruchtzauber 7,50
Fruchteis mit marinierten saisonalen Früchten und Schlagobers
-
Fallys Apfeltraum 7,50
Apfelmus, Vanilleeis, Eierlikör, Schlagobers, Schokoraspeln
-
Eiskaffee 6,80
-
Baileys on Ice 5,60
Stracciatellaeis mit einem Schuss Baileys
-
Grand Marnier on Ice 5,60
Schokoladeeis mit einem Schuss Orangenlikör
-
Sorbet-trilogie 6,00
Hausgemachte Fruchtsorbets nach Saison
Epilog: Feierlicher Ausklang
-
Fallys Käsevariation 8,80
mit hausgemachtem Chutney, Trauben, Butter, Gebäck
Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Standardkarte online zu Preisabweichungen kommen kann. Die tagesaktuellen Preise entnehmen Sie bitte der gedruckt aufliegenden Speisekarte im Lokal! Danke für Ihr Verständnis.
Besondere Wünsche
Unverträglichkeiten, kleine Portionen, doppelte Portionen, eine andere Beilage… Was möglich ist, tun wir gerne für Sie. Aber bitte um Verständnis: Zaubern kostet ein bissl mehr und Wunder wirken wir nur bei Voranmeldung!
Muss ich reservieren?
Wir haben beim Fally viel Platz. Gott sei Dank haben wir auch viele Gäste. Daher ersuchen wir Sie herzlich, einen Tisch zu reservieren! Bitte um Verständnis, vor allem abends und am Wochende kann es ein wenig dauern, bis wir antworten.
Sie brauchen gleich eine Bestätigung, oder möchten für heute reservieren? Dann rufen Sie uns am besten gleich an: +43 2629 7205
Wir freuen uns!
Gitti und Franz Fally, Ihre Gastgeber